Krankengymnastik
Bewegung als Schlüssel zum verbesserten Wohlbefinden.
Die Krankengymnastik ist eine zentrale Methode der Physiotherapie. Durch individuelle
Übungen und Bewegungen werden Muskeln gestärkt, Gelenke mobilisiert und die
Körperhaltung verbessert.
Sie kommt zum Einsatz nach Operationen oder Verletzungen, chronischen Schmerzen
oder Bewegungseinschränkungen. Ziel ist es, die Funktion und Beweglichkeit des
Körpers wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren.
Unter fachlicher Anleitung lernen Sie nachhaltige Übungen, die auf Ihre Defizite abgestimmt sind.